Knochenbrüchigkeit

Knochenbrüchigkeit
Knọ|chen|brü|chig|keit 〈f.; -; unz.〉 Sprödheit der Knochen, z. B. bei Osteoporose

* * *

Knochenbrüchigkeit,
 
abnorme Bruchanfälligkeit der Knochen als Folge von Veränderungen der Knochensubstanz (Knochenatrophie, Osteoporose) oder von Entwicklungsstörungen des Knochens (z. B. Osteogenesis imperfecta).

* * *

Knọ|chen|brü|chig|keit, die (Med.): Anfälligkeit für Knochenbrüche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knochenbrüchigkeit — Knochenbrüchigkeit, 1) (Osteopsathyrosis), leicht zerbrechlicher Zustand der Knochen, welcher durch übermäßige Ablagerung von Knochenerde od. durch bedeutenden Mangel an Knochenknorpel ist, ein Folgezustand sowohl der Knochenatrophie, als der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knochenbrüchigkeit — Knochenbrüchigkeit, eine Form der Knochenatrophie (s. d.); vgl. auch Knochenerweichung. – Bei der Osteopsathyrosis zerbrechen die Knochen, besonders die Epiphysen der langen Röhrenknochen, ohne jede äußere Gewalteinwirkung wie auch ohne jede… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knochenbrüchigkeit — ↑Osteoporose …   Das große Fremdwörterbuch

  • Glasknochen — Klassifikation nach ICD 10 Q78.0 Osteogenesis imperfecta …   Deutsch Wikipedia

  • Glasknochenkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 Q78.0 Osteogenesis imperfecta …   Deutsch Wikipedia

  • Osteogenesis imperfecta — Klassifikation nach ICD 10 Q78.0 Osteogenesis imperfecta …   Deutsch Wikipedia

  • Osteogenesis imperfecta — Osteogẹnesis imperfẹcta   [lateinisch imperfectus »unvollendet«, »unvollkommen«] die, , Glasknochenkrankheit, genetisch bedingte Entwicklungsstörung der Knochen infolge einer mangelhaften Bildung von Knochenbälkchen (Hemmung der… …   Universal-Lexikon

  • Beinbrech — Blütenstand des Beinbrechs (Narthecium ossifragum) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Mo …   Deutsch Wikipedia

  • Ernährung bei Niereninsuffizienz — Die Ernährung bei Niereninsuffizienz soll einen Kalium (Hyperkaliämie) und Phosphorüberschuss (Hyperphosphatämie) sowie eine Überwässerung verhindern. Außerdem muss sie für eine ausreichende Eiweiß und Kalorienzufuhr sorgen. Niereninsuffiziente… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluor — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”